



Mathis van den Berg
Identitätspolitik. Macht. Menschen. Englischsprachig.
Mathis van den Berg wurde 1995 im Ruhrgebiet geboren und wuchs am Bodensee auf, wo er die Waldorfschule mit einem Abitur von 1,0 abschloss. Als Schauspieler, Dramaturg und Autor hat er schon früh an studentischen Filmproduktionen in Großbritannien und Deutschland mitgewirkt. Er machte 2015-2018 seinen Bachelor in angewandten Theater- und Filmwissenschaften an der University of Bristol, den er als Jahrgangsbester abschloss. Seit 2016 ist er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Aktuell studiert er Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2020 schrieb er das Drehbuch für den Kurzfilm "Ein Kleiner Schnitt" in Koproduktion mit SWR/Arte, der u.a. auf dem Manchester International Filmfestival und dem Bundesfestival Junger Film ausgezeichnet wurde und es auf die Shortlist für die Studierenden-BAFTAs schaffte. Zu anderen Kurzfilmprojekten als Autor zählen „Borzaya“ (2021), der 2022 auf die Shortlist der Student Academy Awards kam, und die ARTE/SWR-Koproduktion “Krocketpartie” (2022). Aktuell arbeitet er als Co-Autor an dem Langfilm-Debüt des Studierenden-Oscar-Gewinners Murad Abu Eisheh, das in der Stoffentwicklung von der BKM gefördert wird.
Lieblingswort:
Inshallah
Was ich mache, wenn ich gerade nicht schreibe:
Surfen, Gewichte heben, Tomaten umtopfen und kochen.
Werke, die mich inspirieren:
Filme: The Big Short, The Favourite und Capernaum.
Serien: Succession, Ozark und Game of Thrones.
Bücher: Buddenbrooks von Thomas Mann, Waffen für Amerika von Lion Feuchtwanger und I Love Dick von Chris Kraus.
"Als Charakter in Mathis’ Geschichte fühlst du dich von deinem Schöpfer immer geliebt, egal was für eine grandiose Scheiße du verzapft hast. Allerdings macht Mathis mit dir auch grad, was er will. So be careful what you wish for…"
– Theresa Worm
"Ich würde gerne den Adel wieder einführen, nur damit Mathis mein Großherzog sein kann."
– Samuel Gheist
PROJEKTE
IN ENTWICKLUNG
SALIM (AT)
Justiz-Drama, Coming-Of-Age 90min.
Nach der wahren Geschichte eines jungen, queeren Aktivisten in Ägypten.
Reg. & Co-Autor. Murad Abu Eisheh.
Gefördert von der BKM.
DIE SCHLACHTEN DER MADAME KAULLA (AT)
Miniserie. Historisches-Drama.
Die Geschichte einer jüdische Unternehmerin, die in den napoleonischen Kriegen zur reichsten Frau Deutschlands wurde.
BAIT (AT)
Webserie. Dramedy.
Dramedy über Online-Dating.
Prod. MadeFor Film.
275 BILLIONEN (AT)
Dokumentarfilm.
Dokumentarfilm über das globale Finanzsystem.
als Dramaturg & Co-Autor.
Reg. Rudolph Herzog
Prod. Neue Celluloid Fabrik, ARTE, RBB.
UMGESETZT
KROCKETPARTIE
2022, Kurzfilm.
Prod. Filmakademie Baden-Württemberg. Co-Prod. ARTE & SWR
BORZAYA
2021. Kurzfilm.
Reg. Simon Schneckenburger. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.
Ausgestrahlt: Premiere auf den Internationalen Hofer Filmtagen 2021, im Wettbewerb beim Filmfest Dresden, Brussels Short Film Festival, Landshuter Kurzfilm-Festival.
Preisträger: Freiheitspreis der Stadt Offenburg, Bester Kurzfilm bei SHORTS Offenburg
Nominiert: Student Academy Awards Semi-Finalist 2022
EIN KLEINER SCHNITT
2020. Kurzfilm.
Prod. Filmakademie Baden-Württemberg. Co-Prod. ARTE & SWR
Preisträger: Beste Drehbuch-/Regie-Leistung beim Bundesfestival Junger Film, Bester FIlm beim Manchester International Film Festival.
Nominiert: Student-BAFTA-Shortlist 2021
