


Madeleine Hartung
Dramedy. Mental Health. Underdogs.
Madeleine ist in Franken geboren und aufgewachsen. Sie studierte Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt auf Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend in München. Ihr Bestreben: ihre Ideen aus dem Kopf, aufs Papier, auf die Leinwand bringen. Deshalb machte sie sich 2018 ans Werk und begann ihr Drehbuch-Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg. In ihren Geschichten sucht Madeleine vor allem nach Zwischentönen und Graustufen. Im Jahr 2022 gewann sie den Impuls-Preis der ARD Degeto. Im selben Jahr gewann der Kurzfilm LUCKYWON, für den sie das Drehbuch schrieb, den Baden-Württembergischen Filmpreis.
Lieblingswort:
Nonchalance
Was ich mache, wenn ich gerade nicht schreibe:
Inspiration finden durch aktive Zerstreuung. Das läuft meistens auf Sport, Musik oder Kochen hinaus.
Werke, die mich inspirieren:
Filme: Brügge sehen … und sterben?, Der Rausch, Toni Erdmann, Trainspotting, Revolver, Reservoir Dogs, Fight Club, Bo Burnham: Inside, Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Serien: Fleabag, Scrubs, Sons of Anarchy
Bücher: Romane von Juli Zeh, John Irving, Benedict Wells, Markus Zusak, John Niven, Joey Goebel
"Madeleine findet die kleinen, feinen Nuancen ihrer Figuren und bringt sie ans Licht. Oder sagen wir besser: sie legt sie in die Sonne zum Trocknen. Damit begeht sie regelmäßig Herzfriedensbruch, aber im positiven Sinne."
– Theresa Worm
“Madeleine schreibt wie sie kocht: raffiniert, leidenschaftlich, und auf den Punkt. Ein Genuss für Sinne und Seele.”
– Schiar Simo
PROJEKTE
IN ENTWICKLUNG
TONI (AT)
Coming-of-Age-Drama. 90min.
Diplomprojekt.
JAQUELINE (AT)
Tragikomödie, 90min.
Auf der Suche nach Anerkennung überschreitet eine kleinwüchsige Frau moralische, körperliche und psychische Grenzen.
Reg. Julia Schubeius, Prod. Ariane Krampe Film, ARD Degeto
SCHLEIFPUNKT (AT)
Tragikomödie, 90min.
Ein bipolarer Mann steht vor einer Entscheidung: weiterhin die Medikamente nehmen, die ihn stabilisieren, oder seinen Gefühlen tablettenfrei keine Grenzen mehr setzen.
DIE BAR (AT)
Miniserie, 10x20min.
mit Schiar Simo
Eine Workplace Comedy, in der eine umtriebige junge Frau versucht, die desolate Bar ihres Vaters zu retten.
UMGESETZT
LUCKYWON
2022. Kurzfilm, 30min.
Reg. Julia Schubeius. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.
Ausgestrahlt: Bundesfestival junger Film, FILMZ - Festival des deutschen Kinos, Filmschau Baden-Württemberg
Preisträger: Baden-Württembergischer Filmpreis in der Kategorie Kurzfilm
HALB SO WILD
2021. Kurzfilm, 18min.
Reg. Julia Schubeius. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.
LET'S FACE IT
2020. Kurzfilm, 9min.
Reg. Julia Schubeius. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.
Ausgestrahlt: Filmschau Baden-Württemberg, Landshuter Kurzfilmfestival
PROSA
IN DER SCHWEBE: 15 GESCHICHTEN
2023. Verlag der Filmakademie Baden-Württemberg.
tätig als Autorin & Lektorin
KNAPP DANEBEN: 15 GESCHICHTEN ÜBER DAS WOLLEN UND SCHEITERN
2022. Verlag der Filmakademie Baden-Württemberg.
tätig als Autorin
