top of page
Website_Mockup_2.png
_MG_0629_bearbeitet.jpg

Madeleine Hartung

Dramedy. Mental Health. Underdogs.

Madeleine ist in Franken geboren und aufgewachsen. Sie studierte Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend in München.

Von 2018 bis 2023 studierte sie Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2022 erhielt sie gemeinsam mit der Regisseurin Julia Schubeius den Impuls-Preis der ARD Degeto. Im selben Jahr wurde der Kurzfilm LUCKYWON, zu dem sie das Drehbuch schrieb, mit dem Baden-Württembergischen Filmpreis ausgezeichnet. Ihr Abschlussdrehbuch TONI wurde 2023 für den First Steps Award nominiert.

Seit 2025 ist sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Jannika Quaas als Herausgeberin der Kurzgeschichtenreihe der Filmakademie Baden-Württemberg tätig und unterrichtet dort auch als Dozentin.

Madeleine wird vom Verlag der Autoren vertreten.

Lieblingswort:  
Nonchalance

Was ich mache, wenn ich gerade nicht schreibe:

Inspiration finden durch Zerstreuung. Das läuft meistens auf Sport, Musik oder Kochen hinaus.

Werke, die mich inspirieren:

Filme: Brügge sehen … und sterben?, Der Rausch, Silver Linings, Trainspotting, Revolver, Fight Club, Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Serien: Fleabag, BoJack Horseman, The Bear

Bücher: Romane von Juli Zeh, John Irving, Benedict Wells, Markus Zusak, John Niven, Joey Goebel

"Madeleine findet die kleinen, feinen Nuancen ihrer Figuren und bringt sie ans Licht. Oder sagen wir besser: sie legt sie in die Sonne zum Trocknen. Damit begeht sie regelmäßig Herzfriedensbruch, aber im positiven Sinne."

– Theresa Worm

“Madeleine schreibt wie sie kocht: raffiniert, leidenschaftlich, und auf den Punkt. Ein Genuss für Sinne und Seele.” 

– Schiar Simo

 

PROJEKTE

FREEZING (AT)

2025. Coming of Age, 90 min.

Reg. Catharina Lott

Prod. Narrative Way, Apollonia Film, BR

Nominierung: First Steps Award

BÜHNE FREI FÜRS LEBEN (AT)

2025. Komödie, 90 min.

Reg. Julia Schubeius

Prod. Bantry Bay Productions, ARD Degeto

BLIND DRAUFLOS (AT)

Komödie, 90 min.

Prod. Bantry Bay Productions

SIE IST AUF REISEN (AT)

Drama, 90 min.

Prod. teamWERK

mit Julian Schäfer

DETOX KILLS (AT)

Horror, 90 min.

Prod. HNYWOOD, Niama Film

mit Andreas Kröneck und Klaus Krückemeyer

ALLI (AT)

Krimi, 90 min.

Prod. Niama Film

LUCKYWON

2022. Kurzfilm, 30 min.

Reg. Julia Schubeius. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.

Ausgestrahlt: Bundesfestival junger Film, FILMZ - Festival des deutschen Kinos, Filmschau Baden-Württemberg, St. Louis International Film Festival
Preisträger: Baden-Württembergischer Filmpreis in der Kategorie Kurzfilm

HALB SO WILD

2021. Kurzfilm, 18 min.

Reg. Julia Schubeius. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.

LET'S FACE IT

2020. Kurzfilm, 9 min.

Reg. Julia Schubeius. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.

Ausgestrahlt: Filmschau Baden-Württemberg, Landshuter Kurzfilmfestival

PROSA

DAS IST ES WERT: 15 GESCHICHTEN, DIE ES WERT SIND GELESEN ZU WERDEN

2024. Verlag der Filmakademie Baden-Württemberg.

tätig als Autorin & Lektorin

IN DER SCHWEBE: 15 GESCHICHTEN, IN DENEN NICHT ALLES ENTSCHIEDEN IST

2023. Verlag der Filmakademie Baden-Württemberg.

tätig als Autorin & Lektorin

KNAPP DANEBEN: 15 GESCHICHTEN ÜBER DAS WOLLEN UND DAS SCHEITERN

2022. Verlag der Filmakademie Baden-Württemberg.

tätig als Autorin

Kreis_4_edited.png
bottom of page