


Julian Schäfer
Surrealer Realismus. Dialog <3. Alltags-Comedy.
Julian Schäfer verbrachte seine Kindheit im aufdringlich unspektakulären Hofheim am Taunus, wo er seine ersten Filmerfahrungen machte, als er, für eine Schulinszenierung, spontan ein Pferd vor der Kamera benötigte. Die Lösung: Ein weißes Laken über das eigene Fahrrad spannen… Täuschend echte Visual Effects.
Julian begeistert sich für die lustigen, tragischen und absurden Missgeschicke, die zwischenmenschliche Kommunikation so besonders machen. Nichts birgt für ihn so unendliche Möglichkeiten, wie zwei Personen, die sich gegenübersitzen und versuchen eine Verbindung zueinander zu finden.
Lieblingswort:
Prätentiös
Was ich mache, wenn ich gerade nicht schreibe:
Stuttgarts bestes Café suchen (Work in Progress). Merkwürdige Musik. Filmworkshops mit Kindern & Jugendlichen. Unterhaltungen in der Bahn belauschen und zu spät merken, dass ich in die falsche Richtung fahre
Werke, die mich inspirieren:
Filme: Frances Ha, Eternal Sunshine of the Spotless Mind, 3 Zimmer/Küche/Bad, Burning, Coffee and Cigarettes, Amelie
Serien: Druck, Succession, Please Like Me & generell alle Sitcoms die einem dieses warme Gefühl im Bauch geben
Bücher: Salley Rooney & Haruki Murakami Romane
"In Julians Geschichten fühlt man sich verstanden und geborgen. Seine Figuren sprechen aus, was einem selbst oft durch den Kopf geht - nur auf schönere, scharfsinnigere und raffiniertere Art."
– Madeleine Hartung
"Gute Autor:innen können 'High Concept'. Richtig gute Autor:innen können 'Low Concept'. Julian Schäfer kann 'No Concept'."
– Samuel Gheist
PROJEKTE
IN ENTWICKLUNG
LOVE & PEACE (AT)
Serie. Historisches Stoner-Drama, 6x45min.
Die wahre Geschichte eines katastrophalen Festivals, das sich zu einem unrühmlichen Abgesang auf die deutsche Hippie-Bewegung entwickelte.
mit Nicki Spörle
#BAMBIBLEIBT (AT)
Serie. Drama, 8x45min
Kämpfe, Irrungen und Wirrungen einer Gruppe Waldbesetzer:innen, orientiert an wahren Begebenheiten.
ARBEITGEBER: GOTT (AT)
Serie. Sitcom. 10x20min.
Die mal mehr oder weniger religiösen Glaubenskrisen von vier Mittzwanzigern in ihrer Praxisausbildung zum Pfarrer.
mit Theresa Worm
YUNG (AT)
Musikfilm, Dramedy. 90min.
Bei dem Versuch seinen Sohn zu beeindrucken, landet ein biederer Fotograf in der Entourage eines enigmatischen Rappers.
UMGESETZT
INTO THE CUTEZONE
2020. Kurzfilm, 6min.
Reg. Niklas Wolff. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.
Ausgestrahlt: Annecy International Animation Film Festival, Sparks Animation.
MORGENS, ABENDS, ESSEN, TRINKEN
2020. Kurzfilm, 20min.
Reg. Lea Agmon.
Ausgestrahlt: Up- and Coming Film Festival Hannover. FILMZ - Festival des deutschen Kinos
FIRST SIGHT
2019. Musical, Kurzfilm, 20min.
Reg. Julian Schäfer & Julian Haisch. Prod. Filmakademie Baden-Württemberg.
